Frequent Attender in der Notaufnahme mit Dr. Eva Diehl-Wiesenecker

Shownotes

„Die Notaufnahmen sind am Limit“. Das ist nichts neues und längst auch schon in der breiten Bevölkerung, also auch bei den Patientinnen und Patienten selbst, angekommen. Meistens in Form stundenlanger Wartezeiten, wenn diese eine Notaufnahme aufsuchen. Der Fachkräftemangel sowohl im ärztlichen als auch im pflegerischen Bereich ist den meisten die vordergründige, logische Ursache. Eine Rolle spielen aber auch die Patienten selbst: und zwar diejenigen, die die Notaufnahme immer und immer wieder besuchen.

In dieser Folge spricht KU Fachredakteurin Carolin Kopp mit Frau Dr. Eva Diehl-Wiesenecker, Oberärztin der Zentralen Notaufnahme an der Charité, über diese sogenannten Frequent Attender in der Notaufnahme.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.